Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei TraderCapitals

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist TraderCapitals. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Day-Trading-Bildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets transparent und zweckgebunden.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung unserer Bildungsprogramme.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen.

Bildungsdaten

Fortschrittsdaten in unseren Kursen, Teilnahmeverhalten und Bewertungen zur Verbesserung unserer Lernprogramme.

Zahlungsinformationen

Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren und Bildungsdienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Day-Trading-Bildungsprogramme
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursanmeldungen und Lernfortschritte
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung für Bildungsdienstleistungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Analyse zur Verbesserung unserer Lerninhalte und -methoden
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Informationen über neue Kurse und Bildungsmöglichkeiten (mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck gelten unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Bildungsverträge und Kursangebote
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing und freiwillige Zusatzdienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Einschränkungsrecht

Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrolle mit Berechtigungskonzepten
Backup-Systeme und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Aufbewahrungszeiten im Detail

Kursdauer + 2 Jahre
Bildungsdaten und Lernfortschritte für Zertifikate und Nachweise
10 Jahre
Rechnungsdaten und steuerrelevante Unterlagen nach HGB und AO
6 Jahre
Geschäftskorrespondenz und Vertragsdokumente nach HGB
3 Jahre
Bewerbungsdaten bei Absage oder erfolgloser Teilnahme
Sofortige Löschung
Bei Widerruf der Einwilligung oder Löschungsantrag (soweit rechtlich möglich)

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen. Dabei achten wir stets darauf, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.

  • Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (Hosting, E-Mail-Versand) unter strikten Datenschutzvereinbarungen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren und Rechnungen
  • Steuerberater und Buchführungsdienstleister zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Dienstleistungen oder Kooperationen

In keinem Fall verkaufen oder vermieten wir Ihre persönlichen Daten an Dritte für kommerzielle Zwecke. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren.

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytische Cookies zur Optimierung unserer Bildungsangebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung in Ihrem Lernbereich

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen, neuer Funktionen unserer Website oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen, Anregungen oder Anträgen bezüglich des Datenschutzes können Sie uns jederzeit kontaktieren: Stemtech Trunk Auf dem Höchsten 2
51588 Nümbrecht, Deutschland Telefon: +49 176 40224523
E-Mail: support@tradercapitals.com Datenschutz-E-Mail: datenschutz@tradercapitals.com